Einladung zur Jahreshauptversammlung

 

Sehr geehrter Mitglieder,

wir laden Euch recht herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen am Freitag, den 17.01.2025 um 20.00 Uhr
ins Schützenstüble im Schützenhaus Roßmoos ein.
Die Tagesordnung wird an der Versammlung bekannt gegeben.

Über eine Teilnahme an unserer Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen freut sich schon heute
Eure Vorstandschaft der Schützengesellschaft Weißensee e.V.

 

Einladung zur 30. Füssener Stadtmeisterschaft 2025

 

Die Schutzengesellschaft Weissen sei ist zur 30. Füssener Stadtmeisterschaft eingeladen. Austragungsort und Veranstalter ist der Schützenverein Burg Hopfen. Teilnahmeberechtigt sind Luftgewehr und Luftpistole.

Diese Veranstaltung findet am Freitag den 07.02.2025, Samstag den 08.02.2025 und Sonntag den 09.02.2025 im Haus Hopfensee statt.

Die Siegerehrung wird am Samstag den 15.02.2025 um 20:00 Uhr ebenfalls im Haus Hopfensee stattfinden.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der beiliegenden Ausschreibung: Stadtmeisterschaft Ausschreibung 2025

 

 

Weissenseer Schützen krönen Ihre neuen Könige – Schützenkönige 2024

Zum Bild von links

Matthias Friedl, Angerer Julia, Miriam Friedl und Georg Baur

In Weissensee regieren seit Freitag neue Könige – Stefan Böck, Vefi Endres und Jonas Böck mussten abdanken. Bei der Königsproklamation im Schützenstüberl herrschte eine Mischung aus großer Spannung und ausgezeichneter Laune. Christina Seidel, die die Moderation übernahm, musste die Anwesenden öfter zur Ruhe ermahnen, um das Lachen zu unterbrechen. Um die Spannung aufrecht zu erhalten, fing sie bei den Ergebnissen bei der Meisterklasse an. Hier wurden die besten Serien auf Ringe gewertet.

Die Sieger hier: Meister Luftgewehr Schüler und Jugend, erster Jonas Böck mit 73 Ringe vor Miriam Friedl mit 66 Ringe und Lukas Friedl mit 56 Ringe.
Bei den Erwachsenen hatte Johannes Brenner mit 95 Ringen die Nase vor Matthias Friedl mit 95 Ringen und Julia Angerer mit 87 Ringen vorne. Hier musste die Deckserie entscheiden.
Bei den Auflageschützen erreichte Erika Harder mit 97 Ringen vor Hannelore Friz 94 Ringe und Peter Schleier mit 91 Ringen den ersten Platz.
In der Disziplin Luftpistole wurde Josef Bilger mit 72 Ringen erster.

Auf der Glückscheibe können gemalte Schützenscheiben und Spenden von Geburtstagskindern und Brautpaaren gewonnen werden. Erika Harder erreichte hier einen ersten Platz mit einem 25,0 Teiler vor Matthias Friedl mit einem 59,1 Teiler und Julia Angerer mit einem 65,1 Teiler.

Den Fridolin Grieser Pokal durfte Helmut Huber mit einem 39,8 Teiler mit nach Hause nehmen.

Jonas Böck wurde mit einem 53,2 Teiler neuer Besitzer des Hans Bauer Pokal.

Die Ehrenscheibe darf Werner Strodl mit nach Hause nehmen, er schoss einen 68,0 Teiler.

Nun aber zur Krönung der Könige. Hier gab es Heuer eine Neuerung. In der über 120-jährigen Vereinsgeschichte gibt es ab jetzt 4 Schützenkönige in Weissensee – den Schützenkönig in den Disziplinen Luftgewehr Herren und Luftpistole, die Schützen Liesl, den Jugendkönig und seit Heuer den Auflagekönig. Hierzu liesen die Schützen eine alte Königskette umarbeite, so dass kein Name verloren ging. Diese Kette stammt vom Schützenverein Weissensee Edelweiß, also vom unteren Verein ab. Dieser bestand von1908, bis in die späten 1970er Jahre im unteren Ortsteil von Weissensee

Schützenkönig 2024 ist Matthias Friedl mit einem 26,9 Teiler. Schützen Liesl Julia Angerer mit einem 48,0 Teiler und Jugendkönigin mit einem 148,6 Teiler Miriam Friedl, alle aus Moos. Den ersten Titel Auflage König holte sich mit einem 40,1 Teiler Georg Baur aus Schwarzenbach und darf nun den ersten Taler an die neue Kette hängen.

Grüß Gott lieber Besucher,

die Schützengesellschaft Weissensee ist ein Schützenverein im Allgäu mit ca.180 Mitglieder und drei aktiven Abteilungen. Die Luftdruckwaffenabteilung nimmt hierbei die größte Rolle ein.

Abteilung Schützengesellschaft Weissensee

Abteilungen

Die Schützengesellschaft Weissensee betreibt aktuell drei Abteilungen. Zu diesen Abteilungen gehören die Luftdruckschützen, Böllerschützen und Bogenschützen.

Schützenhaus Weissensee

Schützenhaus Weissensee

Im Schützenhaus in Weissensee Rossmoos kann auf 10 elektrischen Ständen mit Luftgewehr, Luftpistole und dem Zimmerstutzen auf 10 m geschossen werden.

Schützengesellschaft Weissensee

Chronik

1902 bis heute – Ein Streifzug durch unsere über 100 jährige Geschichte